Fehler beim Senden verschlüsselter E-Mails: Zertifikat des Empfängers unbekannt
Die folgende Fehlermeldung besagt (normalerweise), dass Outlook kein gültiges Zertifikat für die genannten Empfänger kennt:
Das kann mehrere Ursachen haben:
- Umgehung der GAL bei Eingabe der Empfänger-Adresse
- Der Empfänger hat derzeit überhaupt kein gültiges Zertifikat
- Outlook kennt das Zertifikat nicht
- Outlook ignoriert gültige Zertifikate aus der GAL
1. Umgehung der GAL bei Eingabe der Empfänger-Adresse
Wenn Sie bei einer neuen E-Mail die E-Mail-Adresse händisch eingeben, wird unter Umständen nicht der passende Kontakt in der GAL nachgesehen und in Folge auch kein Zertifikat dafür geholt.
Nutzen Sie zum Auswählen der Empfängeradressen (für KIT-Empfänger) immer die An/Cc-Knöpfe, um in die Address-Suche zu gelangen:
Suchen Sie die Empfänger über die Suchmaske und weisen Sie diese dann über die Knöpfe An/Cc/Bcc zu:
2. Der Empfänger hat kein gültiges Zertifikat
Suchen Sie in der Zertifikatssuche (Anmelden nicht vergessen!) nach der E-Mail-Adresse des Empfängers. Wenn Sie nichts finden, können Sie keine verschlüsselten E-Mails schicken.
3. Outlook kennt das Zertifikat nicht
Outlook hat Zugriff auf die Globale Adressliste (GAL) des KIT. Damit man diese auch ohne Verbindung zum KIT-Exchange nutzen kann, läd Outlook in regelmäßigen Abständen eine Offline-Version der GAL herunter. Um die lokale Kopie der GAL zu aktualisieren, öffnen Sie den Tab Senden/Empfangen und wählen Sie unter Senden-Empfangen-Gruppen den Eintrag Adressbuch herunterladen…:
Wählen Sie, wenn nötig, das korrekte Adressbuch, klicken Sie OK und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
4. Outlook ignoriert gültige Zertifikate aus der GAL
Wenn für eine E-Mail-Adresse ein Kontakt im lokalen Adressbuch existiert, wird dieser Eintrag immer der GAL vorgezogen. Wenn dort also ein ungültiges Zertifikat hinterlegt ist, verhindert das effektiv die E-Mail-Verschlüsselung.
Öffnen Sie die Adressbuch-Ansicht in Outlook. Falls Sie einen passenden Kontakt finden, können Sie diesen einfach über das Kontextmenü löschen:
Wenn Sie hier genauer nachforschen möchten, bearbeiten Sie den passenden Kontakt und prüfen die Gültigkeit der gespeicherten Zertifikate (oder auch die Abwesenheit irgendwelcher Zertifikate):